Navigation überspringen
Wolfhard-Schule Herrieden
Schriftgröße einstellen: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Informationen
    •  
    • Aktuelles
    • Berichte von Schulveranstaltungen
    • Termine
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Wolfhard-Schule Herrieden
    • Schulvorbereitende Einrichtungen
      •  
      • SVE Neunstetten
      • SVE Feuchtwangen
      •  
    • Schule für Kranke am BKH Ansbach
    • Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik
    • MSH (Kindergarten)
    • MSD (Schule)
    • Kooperationsklassen
    •  
  • Miteinander / Schulleben
    •  
    • #Schoolbikers
    • Klasse 2000
    • Projekt "Fit4future"
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulhund Samu
    • Helfer mit Herz
    • Schulbuslotsen
    •  
  • Füreinander / Zusammenarbeit
    •  
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialpädagogik
    •  
  • Mitarbeiter unserer Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung / Haustechnik
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Weitere Ansprechpartner
    •  
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Gästebuch
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Oberstufe zu Gast im BBW

04.03.2020
Oberstufe zu Gast im BBW
Lupe

Auch in diesem Jahr lud das Berufsbildungswerk zu seinem Infotag ein. Die Oberstufe der Wolfhard-Schule machte sich mit seinen klassenführenden Lehrkräften Frau Appelbaum und Herrn Scherbel deshalb am 20. Februar auf den Weg nach Ansbach.

Dort angekommen wurden die Jugendlichen durch den Schulleiter Herrn Heppel-Kämmerer begrüßt und in Gruppen verteilt. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler die Räumlichkeiten und Werkstätten des Berufsbildungswerks erkunden. Zudem durften sie im Laufe des Vormittags in die verschiedenen Fachrichtungen, in denen am BBW ausgebildet wird, hineinschnuppern. Hierbei versuchten sie sich etwa im Belegen von Pizzazungen, dem Anfertigen eines eigenen Schlüsselanhängers aus Metall oder der Herstellung eines Schneidbretts aus Holz. Überdies lernten sie verschiedene Tätigkeiten im Berufsfeld „Personale Dienstleistungen“ sowie „Logistik“ kennen und wurden über Hygienevorschriften in der Küche belehrt.  Neben dem Sammeln praktischer Erfahrungen beantworteten Lehrer sowie Azubis des BBW fachkundig sämtliche Fragen zu ihren Fachbereichen und den Abläufen der in Ansbach angebotenen berufsvorbereitenden Maßnahmen.

 

Bild zur Meldung: Oberstufe zu Gast im BBW

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
Download
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz