Navigation überspringen
Wolfhard-Schule Herrieden
Schriftgröße einstellen: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Informationen
    •  
    • Aktuelles
    • Berichte von Schulveranstaltungen
    • Termine
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Wolfhard-Schule Herrieden
    • Schulvorbereitende Einrichtungen
      •  
      • SVE Neunstetten
      • SVE Feuchtwangen
      •  
    • Schule für Kranke am BKH Ansbach
    • Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik
    • MSH (Kindergarten)
    • MSD (Schule)
    • Kooperationsklassen
    •  
  • Miteinander / Schulleben
    •  
    • #Schoolbikers
    • Klasse 2000
    • Projekt "Fit4future"
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulhund Samu
    • Helfer mit Herz
    • Schulbuslotsen
    •  
  • Füreinander / Zusammenarbeit
    •  
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialpädagogik
    •  
  • Mitarbeiter unserer Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung / Haustechnik
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Weitere Ansprechpartner
    •  
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Gästebuch
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verabschiedung von Konrektorin Irmgard Merk-Seeberger

01.08.2021
"Reif für die Insel"
Lupe

Mit Ablauf des Schuljahres 2020/21 haben wir unsere langjährige Konrektorin Irmgard Merk-Seeberger in die Freistellungsphase ihres Altersteilzeitmodells verabschiedet. Die gebürtige Herriederin fungierte seit 1999 als stellvertretende Schulleiterin und zeichnete vor allem für die Bereiche der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) und der Diagnose- und Förderklassen (DFK) verantwortlich. Darüber hinaus leitete sie seit 2005 im Auftrag des Kultusministeriums  die Ausbildung der Heilpädagogischen  Förderlehrkräfte in Bayern. Die Kolleginnen aus der SVE würdigten im Rahmen zweier launiger Beiträge in Lied- und Gedichtform das herausragende Wirken ihrer Vorgesetzten und mündeten in die Einschätzung, dass diese jetzt "Reif für die Insel" wäre, nachdem mehr als 30 Jahre lang "ihre Welt die Schule" gewesen sei.

Schulleiter Klaus Freitag stellte die besondere Kombination aus fachlicher und sozialer Kompetenz heraus, mit der Irmgard Merk-Seeberger auch in schwierigen und konfliktträchtigen Situationen stets konstruktiv und einfühlsam zu Lösungen und zur schulischen Weiterentwicklung beigetragen habe. Mit großem  Engagement  habe Merk-Seeberger im vergangenen Jahr am Umzug der SVE aus der Außenstelle Neunstetten in die Wolfhard-Schule Herrieden mitgewirkt und damit einen letzten großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schulfamilie geleistet.

Als Signal für die nun anstehende ruhigere Lebensphase überreichte das Kollegium  einen Hängesessel in Verbindung mit einem Apfelbäumchen für den heimischen Garten.

 

 

Bild zur Meldung: "Reif für die Insel"

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz