Navigation überspringen
Wolfhard-Schule Herrieden
Schriftgröße einstellen: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Informationen
    •  
    • Aktuelles
    • Berichte von Schulveranstaltungen
    • Termine
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Wolfhard-Schule Herrieden
    • Schulvorbereitende Einrichtungen
      •  
      • SVE Neunstetten
      • SVE Feuchtwangen
      •  
    • Schule für Kranke am BKH Ansbach
    • Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik
    • MSH (Kindergarten)
    • MSD (Schule)
    • Kooperationsklassen
    •  
  • Miteinander / Schulleben
    •  
    • Klasse 2000
    • Projekt "Fit4future"
    • Schulfruchtprogramm
    • Mountainbike-AG
    • Schulhund Samu
    • Helfer mit Herz
    • Schulbuslotsen
    •  
  • Füreinander / Zusammenarbeit
    •  
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialpädagogik
    •  
  • Mitarbeiter unserer Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung / Haustechnik
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Weitere Ansprechpartner
    •  
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Gästebuch
 
  1. Start
  2. Informationen
  3. Aktuelles
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Projekttage am 25./26. Juli 2022

27.06.2022: Parallel zum 3. Inklusiven Fußballcamp finden zwei Projekttage statt. Die Schüler der Klassen 1-9 haben dabei die Möglichkeit unter dem Motto "Schule fürs Leben" unterschiedlichste Angebote aus ... [mehr]

 

3. Inklusives Herrieder Fußballcamp am 25./26. Juli 2022

27.06.2022: Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr die 3. Auflage des Inklusiven Herrieder Fußballcamps statt. Unter der Regie des ehemaligen Fußballprofis Hans-Jürgen Brunner (u.a. 1.FC Nürnberg, 1860 ... [mehr]

 

Corona-Update: Ende der Maskenpflicht

31.03.2022: Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,   das beigefügte Schreiben des Kultusministeriums erhalten Sie auch per E-Mail. Bitte nehmen Sie die enthaltenen Informationen aufmerksam zur ... [mehr]

 

Elternbeiratswahl

24.09.2021: Im Rahmen des Elternabends am 21. September 2021 wurde ein neuer Elternbeirat gewählt. Das Gremium wird von Frau Elke Nickel (Vorsitzende) und Frau Regina Scheibinger (Stellvertreterin) geleitet. ... [mehr]

 

1. Elternabend / Elternbeiratswahl

14.09.2021: Am kommenden Dienstag (21.9.) findet der 1. Elternabend im Schuljahr 2021/22 statt. Wir möchten die aktuelle Möglichkeit, den Abend vor Ort stattfinden zu lassen, nutzen, haben aber Verständnis ... [mehr]

 

Schuljahr 2021/22 - Gestaltung der ersten Unterrichtswoche

09.09.2021: Am kommenden Dienstag (14.9.) beginnt das Schuljahr 2021/22. In der ersten Schulwoche gelten für alle Jahrgangsstufen die Unterrichtszeiten von 8.00 - 12.15 Uhr. Die Angebote der offenen ... [mehr]

 

"Reif für die Insel"

Verabschiedung von Konrektorin Irmgard Merk-Seeberger

01.08.2021: Mit Ablauf des Schuljahres 2020/21 haben wir unsere langjährige Konrektorin Irmgard Merk-Seeberger in die Freistellungsphase ihres Altersteilzeitmodells verabschiedet. Die gebürtige Herriederin ... [mehr]

 

Unterrichtsschluss: Woche vom 26. - 29. Juli 2021

06.07.2021: In der letzten Schulwoche endet der Unterricht für alle Klassen um 12.15 Uhr. Am letzten Schultag (Donnerstag, 29. Juli) fahren die Schulbusse um 12.15 Uhr. Sie können Ihre Kinder aber bereits ... [mehr]

 

Rahmenhygieneplan vom 12. März 2021

14.03.2021: Zu Ihrer Information hängt dieser Meldung der komplette aktualisierte Rahmenhygieneplan an. [mehr]

 

Laptops (Leihgeräte)

14.12.2020: Seit dem heutigen Montag stehen unserer Schule insgesamt 11 Laptops (je eines pro Klasse) als Leihgeräte zur Verfügung. Auf der Basis des angehängten Leihvertrags können diese Geräte ab sofort ... [mehr]

 

Nutzung von Microsoft Office365 Education / MS Teams

11.12.2020: Wie Sie wissen, stellt das Landratsamt Ansbach als Schulträger allen unseren Schülern die Software Microsoft Office 365 Education (inkl. MS Teams) kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung für ... [mehr]

 

Umgang mit Erkältungsyymptomen / Attestpflicht

11.12.2020: Im Anhang finden Sie die geänderten Vorgaben zum SChulbesuch bei / nach Krankheitssymptomen. Bitte nehmen Sie diese aufmerksam zur Kenntnis. [mehr]

 

Elterninformation des KM vom 8.12.2020

08.12.2020: Aktuelle Informationen des KM [mehr]

 

Vorzeitiger Beginn der Weihnachtsferien / Notbetreuung

01.12.2020: Wie Sie den Medien entnehmen konnten, werden die Weihnachtsferien um zwei Tage verlängert. Der letzte Schultag ist Freitag, der 18. Dezember. Nähere Informationen sowie Informationen zur ... [mehr]

 

Corona: Aktuelle Informationen

19.11.2020: Die angehängten Schreiben das Bayerischen Kultusministeriums fasst die Regelungen zum Umgang mit der Corona.Pandemie zusammen. Bitte nehmen Sie den Rahmenhygieneplan und vor allem die Regelungen ... [mehr]

 

Hygienekonzept der Wolfhard-Schule Herrieden

18.09.2020: Hygienekonzept der Wolfhard-Schule Herrieden für das Schuljahr 2020/21 [mehr]

 

Sparda-Projekt 2020

Sparda-Projekt "Schulsanitätsdienst"

15.06.2020: Auch im Schuljahr 2019/20 nimmt die Wolfhard-Schule Herrieden mit einem Projekt am Wettbewerb "Sparda macht's möglich" teil. In diesem Jahr sollen die Fördergelder für unseren ... [mehr]

 

Schulausfall in Bayern vom 16.03. - 17.04.2020

13.03.2020: Um die Ausbreitung des Corona-Virus' zu verlangsamen, hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, dass alle bayerischen Schulen ab dem kommenden Montag (16.03.) voerst bis zum Ende der ... [mehr]

 

Schulausfall am 10. Februar 2020

09.02.2020: Am morgigen Montag, 10. Februar 2020, entfällt wegen des Orkans in ganz Mittelfranken der Unterricht. Die Sekretariat der Schule ist regulär ab 7.15 Uhr besetzt. Darüber hinaus sind die ... [mehr]

 

Kl. 1-7: Lernentwicklungsgespräche

10.01.2020: Die Lernentwicklungsgespräche (LEG) für die Klassen 1 bis 7 finden im Zeitraum vom 20.1. bis 14.2. statt. Die jeweiligen Klassenlehrkräfte informieren Sie mit Hilfe von Informationsschreiben in ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz