Navigation überspringen
Wolfhard-Schule Herrieden
Schriftgröße einstellen: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Informationen
    •  
    • Aktuelles
    • Berichte von Schulveranstaltungen
    • Termine
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Wolfhard-Schule Herrieden
    • Schulvorbereitende Einrichtungen
      •  
      • SVE Neunstetten
      • SVE Feuchtwangen
      •  
    • Schule für Kranke am BKH Ansbach
    • Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik
    • MSH (Kindergarten)
    • MSD (Schule)
    • Kooperationsklassen
    •  
  • Miteinander / Schulleben
    •  
    • #Schoolbikers
    • Klasse 2000
    • Projekt "Fit4future"
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulhund Samu
    • Helfer mit Herz
    • Schulbuslotsen
    •  
  • Füreinander / Zusammenarbeit
    •  
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialpädagogik
    •  
  • Mitarbeiter unserer Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung / Haustechnik
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Weitere Ansprechpartner
    •  
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Gästebuch
 
  1. Start
  2. Miteinander / Schulleben
  3. Schulbuslotsen
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulbuslotsen

Unter der Regie von Herrn Scherbel als Schulbusbeauftragtem unserer Schule wurden im Juni/Juli 2019 in Kooperation mit der Verkehrswacht im Landkreis Ansbach und der Polizei Feuchtwangen (Herrn Pause) 7 neue Schulbuslotsen ausgebildet.

 

Diese Schulbuslotsen sind bereits an den Haltestellen anwesend und sichern den Bereich der Wartefläche zur Fahrbahn hin ab. Sie helfen beim Einsteigen in den Bus, damit es kein unfaires Gedränge gibt, in der die Kleinsten und Schwächsten das Nachsehen haben. Beim Aussteigen aus dem Bus sichern Buslotsen den Übergang der Fahrbahn ab, damit alle Schüler gefahrlos die Straße überqueren können.

 

Im Bus achten die Lotsen darauf, dass sich die Schüler während der Fahrt rücksichtsvoll verhalten. Sie sollen zwar andere Kinder nicht disziplinarisch „erziehen“, jedoch bei Streitigkeiten schlichtend eingreifen und helfen, die Streithähne zu befrieden und auch die Lautstärke zu regulieren, die unter Schülern rasch anschwellen kann.

 

Bei allen Tätigkeiten stehen Schulbuslotsen im direkten Kontakt mit dem Busfahrer.

 

Die Busunternehmen Wellhöfer, Scharnagel und Bauer&Schlecht würdigten das Engagement der Schüler, indem sie einen gemeinsamen Ausflug der Buslotsen in den Klettergarten Rothenburg finanzierten. Vielen Dank dafür.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz