Fit4future
Fit 4 future ist ein Programm der Cleven-Stifung in Kooperation mit der DAK.
Seit dem Sommer 2017 werden mit Lisa Schmidt und Kathrin Eff zwei Mitarbeiterinnen unserer Schule zu fit4future-Coaches ausgebildet.
Das Programm wird als Ergänzung zum Klasse 2000-Projekt gesehen und besteht aus vier Bausteinen:
Ein Mausklick auf die Überschriften der 4 Bausteine öffnet kurze Informationsvideos.
Im Schulalltag soll ein verstärktes Augenmerk auf den Bereich "Bewegung" gelegt werden:
- Einbau von Bewegung in den Schulalltag
- Förderung der Konzentrationsfähigkeit der Kinder
- Vermittlung von Bewegungsfreude
- Bekämpfung von Übergewicht & Bewegungsarmut
- Senkung von Unfallrisiken durch die Förderung motorischer Fähigkeiten
Zu diesem Zweck hat unsere Schule im Rahmen des Projekts eine Spieletonne mit 20 eigens für diesen Bereich konzipierten Spiel- und Sportgeräten erhalten.
Mit dem Baustein "Ernährung" werden folgende Ziele verbunden:
- Lust auf gesunde Ernährung
- Motivierung der Eltern im Hinblick auf einen gesunden und aktiven Lebensstil
- nachhaltige Veränderung des Essverhaltens
- fächerübergreifender Einbau des Themas "Ernährung" in den Unterricht
- Vorbeugung von Übergewicht
Das Programm "Brainfitness"
- wirkt Stress entgegen
- zeigt den Kindern Entspannungsübungen zur Stressbewältigung
- erhöht die Konzentrationsfähigkeit
- verbessert die Leistungen durch Gehirntraining
- ermöglicht Bewegungspausen und bewegtes Lernen
4. Verhältnisprävention / System Schule
Dieser Baustein
- unterstützt Schulen bei der Umsetzung des Leitbilds "Gesunde Schule"
- fördert die esundheit der Lehrkräfte
- vermittelt Ideen zum Aufbau eines Netzwerks "Bewegung"
- unterstützt die gsunde Schulverpflegung
- trägt zur Entwicklung der Schule zu einem "gesunden Lebensraum" bei
- fördert eine gelingende Elternarbeit