Navigation überspringen
Wolfhard-Schule Herrieden
Schriftgröße einstellen: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Informationen
    •  
    • Aktuelles
    • Berichte von Schulveranstaltungen
    • Termine
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Wolfhard-Schule Herrieden
    • Schulvorbereitende Einrichtungen
      •  
      • SVE Neunstetten
      • SVE Feuchtwangen
      •  
    • Schule für Kranke am BKH Ansbach
    • Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik
    • MSH (Kindergarten)
    • MSD (Schule)
    • Kooperationsklassen
    •  
  • Miteinander / Schulleben
    •  
    • #Schoolbikers
    • Klasse 2000
    • Projekt "Fit4future"
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulhund Samu
    • Helfer mit Herz
    • Schulbuslotsen
    •  
  • Füreinander / Zusammenarbeit
    •  
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialpädagogik
    •  
  • Mitarbeiter unserer Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung / Haustechnik
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Weitere Ansprechpartner
    •  
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Gästebuch
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Corona-Update: Ende der Maskenpflicht

31.03.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

das beigefügte Schreiben des Kultusministeriums erhalten Sie auch per E-Mail. Bitte nehmen Sie die enthaltenen Informationen aufmerksam zur Kenntnis.

 

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren ist es unsere Aufgabe, die vorgegebenen Entscheidungen umzusetzen und Ihre Kinder und Sie möglichst mit ins Boot zu holen.

 

Ab dem kommenden Montag endet die Maskenpflicht auf dem Schulgelände, und wir werden das Lächeln Ihrer Kinder nicht mehr nur an den Augen erkennen können.

Wir alle hoffen, dass die Schritte zurück zur Normalität kontinuierlich nach vorne und nicht zurück gehen werden.

 

Vielen Dank für die Energie, die Flexibilität und die Kooperationsbereitschaft, die sie in den beiden zurückliegenden Jahren permanent unter Beweis gestellt haben. Realistisch betrachtet werden wir auch in Zukunft weiterhin Flexibilität im Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie beweisen müssen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fischer, SoKR

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz